Führungskräfte sind, gerade in der aktuellen Corona-Krise, besonders gefordert, sich selbst gut zu führen. Denn schließlich müssen sie nicht nur mit der eigenen Arbeitsbelastung und den Veränderungen in der Führungssituation umgehen. Ihre Rolle verlangt auch, mit Unsicherheiten, Belastungen und den Konflikten ihrer Mitarbeiter zu arbeiten.
Wie
Sie ein Coaching zum Thema Führung und Selbstmanagement darin unterstützt, um auch emotional schwierige und
herausfordernde Situationen mit möglichst viel Gelassenheit und Souveränität zu meistern, lesen Sie hier.
Um im Alltag als
Führungskraft wirkungsvoll zu handeln und sich vor allem weiterzuentwickeln,
ist es wichtig, den eigenen Führungsstil, Führungsstrategien und Verhaltensmuster
immer wieder neu zu reflektieren und zu hinterfragen. Aber genau dafür fehlt
inmitten des operativen Geschäftes und komplexer Aufgaben häufig die Zeit, der
Raum und ein passender Sparringspartner.
Wie
ich Ihnen in einem Coaching zum Thema Führung übernehmen in einer Phase besonderer beruflicher Herausforderung
mit wachem Auge, offenen Ohren und langjähriger Erfahrung in der Arbeit mit
Führungskräften zur Seite stehen kann, lesen Sie hier.
Wenn Sie als Führungskraft Interesse an einem Coaching haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Ich freue mich, Sie im Rahmen eines Vorgesprächs kennenzulernen.