/*]]>*/
Nachhaltige
Lösungen und Veränderungen erreichen Sie durch ein Coaching nur, wenn alle
wesentlichen Punkte Ihres persönlichen Themas einbezogen werden. Als Coach
nutze ich die „Landkarte“ des integralen Coachingansatzes, um auch
in komplexen und dynamischen Situationen den Überblick zu behalten.
Folgende Aspekte werden dabei betrachtet:
Der
Coachee mit....
Sein
Umfeld mit...
Die Methoden und Tools sind vielfältig und immer an die wesentlichen Fragen und Themenfelder des Coachingzieles angepasst. Dadurch...
Beipiel 1:
Stimmen Ihre persönlichen Werte, Stärken und Motive
mit denen Ihres beruflichen Umfeldes nicht überein, kann dies dauerhaft zu Lasten Ihrer Motivation und
Leistungsfähigkeit gehen. Außerdem kann dies die Kommunikation mit
Kollegen, Vorgesetzten ud Kunden beeinträchtigen.
Im Coaching arbeiten Sie Ihre persönlichen
Werte und Stärken heraus und erkennen, worauf es Ihnen ankommt. Dadurch können Sie sich nach außen klarer positionieren. Sie haben nun einen inneren
Kompass für gezielte Veränderungen Ihrer Rahmenbedingungen, und nachhaltige
berufliche Entscheidungen.
Beispiel 2:
Termindruck, Krankenstand der
Mitarbeiter und ständiges Multitasking gehören für viele Menschen zu den typischen
Stressauslösern im beruflichen Umfeld. Hinzu kommen jedoch
spezifische innere Antreiber wie z.B. „ich muss immer....“, „ich darf auf
keinen Fall...“. Wenn Sie diese inneren Antreiber und die damit verbundenen Emotionen erkennen und hinterfragen, kommen Sie u.U. zu einer neuen Einschätzung Ihrer Prioritäten und können diese auch selbstbewusster anderen gegenüber
vertreten. Am Ende werden Sie gelassener und leistungsfähiger.
"Vor dem Coaching hatte ich auf der Website von Frau Pachabeyan
Einiges über die Methoden gelesen, die dabei verwendet werden. Die
Beschreibung klang plausibel und für mich passend; deshalb hatte ich
erwartet, dass die Methoden wirken würden.
Was mich überrascht hat, war die Intensität ihrer Wirkung: Ich hätte nicht gedacht, dass innerhalb einer doch sehr überschaubaren Zeit so deutliche Veränderungen spürbar werden.
Dazu
haben vor allem zwei Vorgehensweisen von Frau Pachabeyan entscheidend
beigetragen. Auf der intellektuellen Ebene hat Frau Pachabeyan meine
große Neugier erkannt, mir alle Methoden sehr genau erklärt und
dadurch eine fruchtbare Grundlage für meine eigene Arbeit geschaffen.
Auf der emotionalen Ebene hat es Frau Pachabeyan durch ihre wirklich
bemerkenswerte Empathie geschafft, mir bei schwierigen Themen dabei zu
helfen, Blockaden zu erkennen und abzubauen."
Coaching-Klient, 42J.